Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


ARD/ZDF-Online-Studie 1999: Wird Online Alltagsmedium?

Ergebnisse der ARD/ZDF-Online Studie aus dem Jahr 1999.

Frauen-Computer-Schulen

Homepage der Frauen-Computer-Schulen und FrauenTechnikZentren in Deutschland und Österreich. Sie bietet ein alphabetisches Verzeichnis der Frauen-Computer-Schulen und FrauenTechnikZentren, die auf dieser Homepage vertreten sind.

Virtuelle Lerngruppen in Europa

"Virtuelle Lerngruppen in Europa" oder <em> Self-organised Learning in Later Life </em> kurz also SOLiLL, ist der Titel eines Projekts, in dem Senior-Gruppen in sechs verschiedenen europäischen Ländern an selbstgewählten Themen und mit Hilfe der neuen Kommunikationstechniken zusammenarbeiten. Die Projekt-Koordination erfolgt durch das ZAWIW in Ulm.

Praktizierter Datenschutz

Der Beitrag stellt Internetangebote vor, die umfangreiche Hinweise zum Datenschutz enthalten. Dort finden Sie viele Materialien, die sich zur Gestaltung von Angeboten zum Datenschutz nutzen lassen.

Beliebte Hobbies: Computer und Internetsurfen

Zusammenfassung der Ergebnisse der Studie "Medien, Freizeit und Kultur in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz (März/April 2001).