Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Medientippliste VI.PNG

# medienvielfalt - Singen, Tanzen und Erzählen: Vorlesen und Musik verbinden

Mit Soundbüchern, kreativen Apps und Spielen die Freude an Sprache und Geschichten wecken: Wie das geht, zeigt die sechste Medientippliste des Projektes #medienvielfalt der Stiftung Lesen.

bulletin-board-3233643_1920.jpg

Schwarzes Brett 2.0 - Digitale Pinnwände gestalten mit Padlet

Mithilfe eines Padlets kann man gemeinsam mit anderen Personen Ideen, Texte, Bilder und Links sammeln und kommentieren. Wir stellen das Werkzeug vor und verlinken Beispiele rund um Medienpädagogik.

Kinder_325.png

Corona Spezial: Angebote aus der Initiative „Gutes Aufwachsen mit Medien“

Die Akteure der Initiative „Gutes Aufwachsen mit Medien“ bieten vielfältige Anregungen, um digitale Medien in Zeiten von Corona kreativ und sicher zu nutzen. Auf unserer Corona-Spezial-Unterseite sind die aktuellen Angebote aus der Initiative gebündelt.

SharePic-Twitter-2.jpg

TINCONLINE - die erste komplett digitale Jugendkonferenz

Kreativ trotz Corona: Ende April streamte die TINCON über sechs Stunden Programm rund um digitale Jugendkultur live im Netz. Die Aufzeichnung des Festivals ist jetzt zum Nachschauen verfügbar.

StiftLesen_Logo_office_L.jpg

(Vor-)Lesen, Spielen und Lernen in Zeiten von Corona

Die Stiftung Lesen stellt digitale Vorlesegeschichten (für Kinder ab 1 Jahr), (Vor-)Lese-Apps, Buchtipps, Bastel- und Aktionsideen, Informationen und Materialien bereit.