Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Initiative Spielen-Verbindet veröffentlicht Ratgeber zum Umgang mit Computerspielen

Die Initiative Spielen-Verbindet des Vereins Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware und der Deutsche Kinderschutzbund haben gemeinsam einen neuen Elternratgeber zum Umgang mit Computer- und Videospielen veröffentlicht. Die Publikation gibt Tipps, wie Eltern und Kinder gemeinsam das Spielverhalten gestalten können.

Auf Auslandsreisen günstig ins Internet

BITKOM empfiehlt für den Sommerurlaub, bereits vor der Reise zu entscheiden, auf welchem Weg man das Internet nutzen will. Zudem gibt der BITKOM wertvolle Tipps zum Internetzugang auf Auslandsreisen

ältere Menschen entdecken den Nutzen des Internet

<p>Die Studie (N)ONLINER Atlas 2010 wurde kürzlich von der Initiative D21 veröffentlicht:71,8 Prozent der 50- bis 59-Jährigen sind im Netz, in der Gruppe der 60- bis 69-Jährigen sind es 54 Prozent. Die Altersgruppe 70plus verzeichnet hingegen nur noch einen Onliner-Anteil von 23,3 Prozent.</p>

Sommertemperaturen können Server zum Absturz bringen

<p>Die aktuelle Hitzewelle kann die Unternehmens-IT gefährden. In den vergangenen Wochen ist die Nachfrage nach Klimatisierungslösungen für Rechenzentren stark gestiegen. Das ergab eine Umfrage des BITKOM unter seinen Mitgliedern. "Mittelfristig sollten sich Unternehmen überlegen, die IT-Kühlung dauerhaft an die veränderten Klimabedingungen anzupassen", sagt Holger Skurk, Experte für IT-Infrastruktur beim BITKOM. </p>

Tablet-PCs sind Hoffnungsträger der Zeitungsbranche

<p>Die übertragung von Zeitungsinhalten auf Tablet-PCs ist wesentlicher Bestandteil der Digitalstrategien der deutschen Zeitungsverlage. "Elektronische Lesegeräte gehören zu den Hoffnungsträgern der Zeitungsbranche", erklärte der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Dietmar Wolff, am 13. Juli 2010 in Berlin bei der Jahrespressekonferenz der Organisation.</p>