Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Ansicht: Infoflyer Instagram

Infoflyer Instagram

Der Flyer informiert Jugendliche über wichtige Sicherheits- und
Privatsphäre-Einstellungen bei Instagram und enthält hilfreiche Tipps, wie man sich etwa im Falle von Cybermobbing oder Belästigung richtig verhält.

Ansicht: Infoflyer Snapchat

Infoflyer Snapchat

Der Flyer informiert Jugendliche über wichtige Sicherheits- und
Privatsphäre-Einstellungen bei Snapchat und enthält hilfreiche Tipps, wie man sich etwa im Falle von Cybermobbing oder Belästigung richtig verhält.

Ansicht: Mama, wer ist das Internet? Kindersuchmaschinen entdecken

Info-Karte für Eltern: Kindersuchmaschinen und -webseiten entdecken

Die Info-Karte gibt Eltern einen kurzen Überblick darüber, wie sie gemeinsam mit Ihrem Kind Suchmaschinen für Kinder nutzen können.

Ansicht: Papa, kann ich mit deinem Handy spielen? Mit dem Smartphone fotografieren

Info-Karte für Eltern: Mit dem Smartphone gemeinsam fotografieren

Die Info-Karte gibt Eltern einen kurzen Überblick darüber, wie sie gemeinsam mit Ihrem Kind das Smartphone kreativ zur Gestaltung eines Fotobuchs nutzen können.

Ansicht: Hilfst du mir mit dem Hasengrill, Papa? Geocaching - die moderne Schatzsuche

Info-Karte für Eltern: Geocaching - die moderne Schatzsuche

Die Info-Karte zu Geocaching gibt Eltern einen kurzen Überblick darüber, wie sie gemeinsam mit Ihrem Kind auf Schatzsuche gehen und hier digitale Kenntnisse spielerisch vermitteln können.