Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


VERSCHOBEN Dialogveranstaltung "Digital Afterlife – Digitale Unsterblichkeit? Chancen und Grenzen von KI"

Was, wenn Verstorbene plötzlich wieder antworten könnten? Wie verändert KI unser Erinnern?

Evaluation der Plattform beroobi

Das Berufsportal www.beroobi.de wurde von Schulen ans Netz e.V. im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung aufgebaut. 2009 konzentrierten sich 75% von den Auszubildenden eines Jahrgangs in nur 44 von insgesamt 349 [...]

Evaluation of beroobi

The job portal www.beroobi.de was ordered to be developed by Schulen ans Netz e.V. by the Federal Ministry of Education and Research. In 2009 75% of the apprentices of that year were pursuing an apprenticeship in 44 of a total of 359 [...]

Evaluation des Portals Mixopolis

Das Portal www.mixopolis.de wurde von Schulen ans Netz e.V. initiiert und richtet sich an Jugendliche mit Migrationshintergrund sowie an pädagogische Fachkräfte. Im Mittelpunkt steht die interkulturelle Kompetenz von Jugendlichen als Chance [...]

Evaluation Mixopolis

The portal www.mixopolis.de was initiated by Schulen ans Netz e.V. and is aimed at youths with a migration background as well as qualified educational workers. The main focus lies on understanding the intercultural competencies of the youths [...]