Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Internet ABC - Recherchieren lernen

Recherchieren lernen mit dem Internet

Du bist auf der Suche nach bestimmten Informationen oder musst für die Schule etwas recherchieren? Dann ist dieser Ratgeber genau das Richtige für dich.

Ansicht: Tablets im Einsatz Medienpädagogische Praxis-Inspirationen aus dem  Projekt „Multimedia-Landschaften für Kinder“

Tablets im Einsatz

Das Ziel des Projektes ist die Förderung der kindlichen Medienkompetenz. Dieses Ziel soll auf spielerische Weise verfolgt und in der Arbeit zusammen mit den Kindern erreicht werden.

Hans-Bredow-Institut - Kinder und Onlinewerbung

Aufmerksamkeit, Appelle, Anreize - Kinder und Onlinewerbung als Thema des Jugendmedienschutzes

Werbung ist ein wichtiges Thema im Jugendmedienschutz, gerade wenn es sich um jugendgefährdende Inhalte, wie Zigaretten oder Alkohol handelt.

LfM-Schriftenreihe Medienforschung: Kinder und Onlinewerbung

Kinder und Onlinewerbung

Werbung begegnet uns ständig im Alltag. Aber wie geht man richtig damit um?