Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Ansicht: Rechtsextremismus hat viele Gesichter Wie man Rechtsextreme im Netz erkennt - und was man tun kann

Rechtsextremismus hat viele Gesichter

Die Broschüre fasst Informationen um das Thema Rechtsextremismus im Internet zusammen.

Ansicht: Nicht alles, was geht, ist auch erlaubt! Downloaden, tauschen, online stellen Urheberrecht im Alltag

Nicht alles, was geht, ist auch erlaubt!

Fast alle Jugendlichen und immer mehr Kinder nutzen heute das Internet. Es bietet viele Möglichkeiten, aber das Nutzerverhalten kann auch rechtliche Probleme auslösen.

Let´s talk about Porno

Let´s talk about Porno!

Die Broschüre klärt über das Thema sexualisierter Inhalte im Internet auf und geht vor allem auf die folgenden Themen ein: Pupertät, Schönheitsideale, Pornografie, sexualisierte Kommunikation.

Ansicht: Nicht ohne mein Handy. Cooles Handy-hohe Rechnung?

Nicht ohne mein Handy.

Das Handy ist als ständiger Begleiter überall mit dabei. Doch welche Kosten und Gefahren lauern bei der Nutzung?

Ansicht: Ich bin öffentlich ganz privat Datenschutz und Persönlichkeitsrechte im Web

Ich bin öffentlich ganz privat

klicksafe stellt mit dem Zusatzmodul Informationen und Arbeitsmaterialien für Lehrerinnen und Lehrer zur Verfügung, mit denen das Thema Datenschutz im Unterricht erarbeitet werden kann.