Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Ausgewählte Surftipps: Blinde Kuh Corona Spezial

Die Kindersuchmaschine fasst in einem Corona Spezial übersichtlich für Kinder geeignete Links rund um die Corona-Krise zusammen. Zum Informieren, Lernen und Spielen. Und natürlich könnt ihr bei der Blinden Kuh auch kindgerechte Webseiten zu allen anderen Themen recherchieren.

Bunte, comicartig dargestellte Tiere

#WirVSVirus - Hackathon der Bundesregierung

Beim #WirVSVirus-Hackathon haben kreative Köpfe Ideen und technische Lösungen entwicklet, um den Herausforderungen des Coronavirus zu begegnen. Darunter sind zwei kindgerechte Projekte, die in dieser Meldung kurz vorgestellt werden.

kinder, die auf Stühlen draußen sitzen

Wie sich Corona auf Eltern und Kinder auswirkt - Ergebnisse einer Onlinebefragung des Deutschen Jugendinstituts

Wie kommen Kinder ud Jugendliche mit den Veränderungen des Alltags - ausgelöst durch die Corona-Pandemie - zurecht? Das Deutsche Jugendinstitut hat Eltern zu der Situation in Familien befragt.

Ansicht: Cover des Jahresberichts 2019 von jugendschutz.net

jugendschutz.net Jahresbericht 2019: Jugendschutz im Internet - Risiken und Handlungsbedarf

jugendschutz.net, das gemeinsame Kompetenzzentrum von Bund und Ländern für den Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet, hat den Jahresbericht 2019 veröffentlicht. jugendschutz.net zeigt in diesem Bericht, welche Risiken für Kinder und Jugendliche im Netz bestehen.

Screenshot Webinar VI - Erzählen, Spielen, Musizieren

#medienvielfalt Online-Seminar- Erzählen, Spielen, Musizieren: Vorlesen und Musik verbinden

Wie mit verschiedenen Medien Freude an Sprache und Geschichten wecken? Und wie Medien im Kita-Alltag selbstverständlich und spielerisch einbinden? Antworten zu diesen Fragen gibt das Projekt #medienvielfalt der Stiftung Lesen.