Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Gesetzgebung für das digitale Zeitalter

Dieser Bericht soll eine Orientierungshilfe für die Stärkung des rechtlichen Rahmens zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und Missbrauch im Internet im Einklang mit internationalen und regionalen Übereinkommen, allgemeinen Kommentaren und Leitlinien von Vertragsorganen, Modellgesetzen und bewährten Verfahren bieten.

Ansicht: Stellungnahme zur Novellierung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages (JMStV-E)

Stellungnahme zur Novellierung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages (JMStV-E)

Die Rundfunkkommission der Länder hat am 15. März 2022 konkrete Vorschläge für eine Reform des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages (JMStV) beschlossen und zur Diskussion gestellt. Die Stiftung Digitale Chancen hat den Entwurf kommentiert.

Interaktive Broschüre zum Mitmachen | Kultur trifft Digital

Unsere »Kultur trifft Digital« Broschüre ist da!
In ihr finden Sie viele praktische Tipps, wie Sie »Kultur trifft Digital« auch nach Projektende selbst durchführen können!

Ansicht: Sammelband „Kinderrechte: Von Kommune bis EU“

Sammelband „Kinderrechte: Von Kommune bis EU“

Das Deutsche Kinderhilfswerk veröffentlichte einen Sammelband mit zehn Beiträgen von verschiedenen Kinderrechtsexpert*innen.

Ansicht: Stationselemente für den »Digitalen Orientierungsparcours« | Kultur trifft Digital Bauvorlage zum Ausdrucken

Stationselemente für den »Digitalen Orientierungsparcours« | Kultur trifft Digital

Organisieren Sie Ihren eigenen »Digitalen Orientierungsparcours« und basteln Sie sich aus unserer Vorlage Ihre eigenen kleinen Stationselemente für die vier Stationen: Digitale Sound, Digitale Technik, Digitale Realität und Digitale Sprache!