Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Logo cloud 4 all

Cloud4all

Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer cloud-basierten Lösung zur barrierefreien Einrichtung einer individualisierbaren Benutzerschnittstelle. Mit der Cloud4all-Software sollen Menschen mit Einschränkungen unterstützt werden, [...]

Projektvorstellung Demokratieförderung und Prävention

Demokratieförderung und Prävention von Radikalisierungstendenzen durch Teilhabe und Engagement im Netz

Ziel des Forschungsvorhabens ist es, Gelingensfaktoren zu identifizieren, die dazu führen, dass demokratische Prozesse durch Teilhabe und Engagement im Netz gefördert werden und dass Tendenzen der Radikalisierung entgegengewirkt werden kann.  [...]

Projektvorstellung Demokratieförderung und Prävention

Promotion of Democratic Values and Preventively Counteracting Tendencies towards Radicalisation through Participation and Commitment on the Internet

The aim of the research project is to identify success factors that lead to the promotion of democratic values through participation and commitment on the internet and to preventively counteract tendencies of radicalisation.  [...]

DigComp - Assessment Tool

Das europäische Forschungsprojekt "DigComp - Assessment tool" zielt darauf ab, ein Beurteilungsinstrument für digitale Kompetenzen zu pilotieren und zu validieren, indem es die Einschätzungen eines Expertengremiums sowie die Ergebnisse einer [...]