Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Der Subkontinent kämpft gegen die digitale Spaltung.

Indien wird in den nächsten vier Jahren 2,7 Milliarden US-Dollars für die Überwindung der wachsenden technologischen Spaltung einschließlich eines Internettools für ländliche Analphabeten ausgeben, so die Regierung.

Prognos mediareport 'Breitband-Access 2007': Breitband-Zugänge weiter auf Wachsstumskurs, Verdreifachung der Breitband-Haushalte bis 2007 erwartet

Trotz des schwierigen gesamtwirtschaftlichen Umfelds und unbeeindruckt von den Turbulenzen in der IT- und Telekommunikationsbranche erweisen sich die breitbandigen Zugänge zum Internet als robustes Wachstumssegment. Die Analysen und Prognosen des aktuellen Themenreports "Breitband-Access 2007" des Marktforschungsunternehmens Prognos zeigen weiter auf Wachstum, wenn auch auf verlangsamtes: Nach Power-Usern und Technikfreaks entdecken nun zunehmend auch die Standard-Nutzer die Vorteile des schnellen Internet-Zugangs.