Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Ansicht: Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz

Das Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz

Das Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz engagiert sich gegen Hass und Gewalt im Internet als zentrale Anlaufstelle mit Informations- Beratungs- und Hilfsangeboten.

Personen, die ein Tablet auf einem Tisch vor sich liegen haben und die einen Stift in der Hand haben.

TINCON Academy Workshops: Neue Termine 2022

Ob Sampling, Podcast oder Videoschnitt: In den Workshops der TINCON Academy können Jugendliche und junge Erwachsene selbst ausprobieren und mit digitalen Medien kreativ sein.

Aufnahmemirkofon vor Bildschirm mit Tonspuren

mehr merz - der Medienpädagogik-Podcast

mehr merz - der Medienpädagogik-Podcast erscheint zu der medienpädagogischen Fachzeitschrift merz und bietet begleitend zu den unterschiedlichen Themenschwerpunkten der Ausgaben Interviews mit Expertin:innen verschiedener Disziplinen und Einrichtungen.

Comicfiguren und Comicbilder

#medienvielfalt Online-Seminar: „Wenn ich groß bin…Berufe in der Kita spielerisch entdecken“

Im Online-Seminar „Wenn ich groß bin…Berufe in der Kita spielerisch entdecken“ des Projektes #medienvielfalt werden unterschiedliche Medien vorgestellt, mit denen Erziehende das Thema Berufe spielerisch aufgreifen können.

Personen, die digitale Geräte wie Laptops, Tablets, Smartphones, etc. in den Händen halten.

„Medien für Einsteiger“: Aprilbeitrag aus der mekomat-Datenbank

Der Aprilbeitrag der mekomat-Datenbank der Clearingstelle Medienkompetenz, die Arbeitsmappe "Medien für Einsteiger" der Bundeszentrale für politische Bildung, richtet den Blick auf verschiedene Themenfelder rund um Medien.