Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Internetzugang funktioniert nicht

Checken Sie folgendes: Der Zugang funktioniert an nur einem Client nicht Netzwerkkomponenten defekt Windows 2000 Professional kommt nicht ins Internet Der Zugang funktioniert an keinem Computer Netzwerkkomponenten [...]

Defekte Netzwerkkomponenten

Manchmal liegt es nur an einer wackeligen Steckerverbindung am Switch, dass Sie nicht ins Internet kommen. Doch worauf muss man achten bei all den Leuchtdioden, Steckern und Kabeln? Wir zeigen es Ihnen.

Keine Satellitenantenne für Türken mit deutscher Staatsangehörigkeit

Beschluß des Bayerischen Obersten Landesgerichts vom 28. Oktober 1994 2 Z BR 77/94

Türken und Medien

Fast alle Türken in der Bundesrepublik nutzen deutsche und türkische Medien nebeneinander. Damit sei die These von der medialen Abschottung der Türken widerlegt, wies das Zentrum für Türkeistudien in Essen in einer aktuellen Studie nach. Die Zahl und die Verfügbarkeit türkischer Medien haben in Deutschland in den vergangenen Jahren stark zugenommen.

Medien nur ein kleiner Teil von Integration

Die Bundesausländerbeauftragte Marieluise Beck spricht über Integration von MigrantInnen. Nach Beck sind Medien nur ein kleiner Teil von Integration und Integrationspolitik.