Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Das Forum Informationsgesellschaft - Stärkung des Zugangs zu neuen Medien

Das Forum Informationsgesellschaft - Stärkung des Zugangs zu neuen Medien
von Barbara Schwarze, Geschäftsstelle des Forums Informationsgesellschaft

"Zum Lernen ist man nie zu alt", war jüngst im Newsletter der Zeitschrift Internetworld zu lesen (Internetworld 01.02.01). Eine 82jährige Engländerin und Geschäftsinhaberin hatte kurzentschlossen einen Kurs in Web-Design und Web-Marketing besucht. Sie will zukünftig ihr Geschäft für Haushaltswäsche im Internet präsentieren und einen Web-Shop eröffnen.

Deutsche Kryptopolitik

Deutsche Kryptopolitik

Zentrales Anliegen der Bundesregierung ist der verbesserte Schutz deutscher Nutzer in den weltweiten Informationsnetzen durch Einsatz sicherer kryptographischer Verfahren.

Sie stellt klar, daß in Deutschland auch künftig Verschlüsselungsverfahren und -produkte ohne Restriktion entwickelt, hergestellt, vermarktet und genutzt werden dürfen. Damit soll die bisher nur geringe Sensibilisierung der Nutzer gefördert werden. Dem dient auch die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und dem Bundesministerium des Innern gemeinsam gestartete Initiative für "Si

Windows 2000 Server Gruppenrichtl. installieren

An öffentlichen Computern besteht oft das Problem, dass sie schnell nicht mehr funktionieren, weil Anwender aus Versehen etwas gelöscht haben oder mutwillig den Computer 'zerstören'. Um den Computer davor zu schützen kann man [...]

Windows 2000 Server Profile erstellen

Das Profil beinhaltet alle Einstellungen des Desktops, die Verknüpfungen unter Start/Programme, usw. Es ist sinnvoll für 'öffentliche Benutzer' die Profile so zu verändern, dass Sie keine Verknüpfung z.B. zum Deinstallieren von Software unter [...]

Windows 2000 Server Installation

Diesen Artikel können Sie auch als PDF-Dokument downloaden. Die Standard-Installation beinhaltet eine Installation auf dem Server und dessen Konfiguration. Die Sicherung wird anschließend per Image-Erstellung mit Hilfe von Drittanbietern [...]