Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Flyer zur Initiative | Digital mobil im Alter

Was steckt hinter "Digital mobil im Alter" und welche Ziele und Säulen gibt es im Programm? Der Flyer gibt einen Überblick.

Professionelles Digitales Kompetenzprofil | BoostDigiCulture

Die Partnereinrichtungen im Projekt BoostDigiCulture haben den Abschlussbericht zum Professionellen Digitalen Kompetenzprofil (PDP) veröffentlicht.

Kinder, die vor einem Laptop sitzen und Aufgaben bearbeiten.

Seitenstark e. V. ist Partner beim Onlinekurs „Digital Enquirer Kit“

Der Verein Seitenstark e. V., der auf seiner Webseite ein vielfältiges Angebot an Kinderwebseiten bereitstellt, ist Partner beim neuen Onlinekurs „Digital Enquirer Kit“, in dem Kinder u. a. lernen, wie sie verlässliche Informationen im Internet finden können, Falschinformationen erkennen und mit diesen umgehen.

Junge Menschen, die nebeneinander sitzen und Menschen auf einer Bühne zuhören.

TINCON Köln @c/o pop

Am 28. April dieses Jahres findet die erste TINCON 2023, die Konferenz für digitale Jugendkultur, im Rahmen der c/o pop Convention in der Pattenhalle in Köln statt. Der Fokus der Kölner TINCON liegt auf der politischen Bildung sowie der Medienkompetenz- und Demokratieförderung Jugendlicher und junger Erwachsener.

Einladung zur Infoveranstaltung „Medienkompetenz trifft Schule"

Die Stiftung Digitale Chancen lädt Lehrer*innen aus ganz Deutschland herzlich zur Onlineveranstaltung „Medienkompetenz trifft Schule: Digitale Chancen und Risiken im Schulkontext am Beispiel von Hate Speech und der Förderung verantwortungsvoller Mediennutzung mit Peer-Learning“ ein.