Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


1331.gif

Neun Millionen Deutsche haben Profile im Internet

Bereits 12 Prozent der Bürger ab 14 Jahren veröffentlichen persönliche Infos in diesen so genannten Communitys – eine Steigerung um rund 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das geht aus einer exklusiven Erhebung von Forsa für den Hightech-Verband BITKOM hervor.

2417.jpg

Stepping Stones into the Digital World: Brückenschlag quer durch Europa

Zum fünften und damit dem Abschlusstreffen der Lernpartnerschaft ‚Stepping Stones into the Digital World’ kamen die Mitglieder aus Finnland, Norwegen, Schweden, Dänemark, Deutschland und Lettland bei ihren Partnern in Portugal zusammen. An den vier Tagen in Porto standen die Analyse der unterschiedlichen Arbeitsweisen der einzelnen Partnerländer und Vorbereitungen für die Evaluation des im Sokrates-Grundtvig-Programm von der Europäischen Kommission geförderten Projektes im Mittelpunkt.

2413.jpg

Konvergenz der Medien und Jugendschutz im Mittelpunkt des Medienforums 2008

Die Zukunft ist nahe herangerückt an die Realität, das belegen zumindest die Keynotes und Präsentationen des 20. Medienforum NRW, das vom 9.-11. Juni 2008 in Köln stattfand. Zwar folgt die Struktur der Veranstaltung noch der klassischen Differenzierung nach Fernsehen, Film und Print, aber die Konvergenz ist auch in diesen Panels präsent und steht beim gleichnamigen Konvergenzkongress am Mittwoch außer Frage.

1331.gif

Mehr Lehrstellen für IT-Azubis

Die IT- und Telekommunikationsbranche bildet verstärkt aus. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge in den IT-Berufen ist im Jahr 2007 um 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 14.856 gestiegen, teilte der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) mit.

1331.gif

Deutschland holt bei Breitband auf

Deutschland ist im Breitband-Boom. Nachdem deutsche Haushalte zuletzt unterdurchschnittlich mit Breitband versorgt warten, holt man international nun zügig auf. Inzwischen verfügt jeder zweite Haushalt über einen schnellen Internet-Zugang. Damit hat sich die Zahl der Breitband-Anschlüsse seit 2003 vervierfacht und Deutschland liegt erstmals klar über dem europäischen Schnitt, auf Rang 8.