Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Gruppenarbeit: Draufsicht auf Arbeitstisch mit Laptops, Smartphones, Notizen etc.

Online-Konferenz Vernetzen: Alleine gut - gemeinsam besser! Zusammenarbeit im Netzwerk gestalten

In dieser Online-Konferenz erhalten Sie Tipps, wie Sie die Zusammenarbeit in einem Lokalen Netzwerk erfolgreich gestalten können. Wir erläutern Gelingensbedingungen, geben Beispiele für Partnerkonstellationen und liefern Ihnen Praxiseinblicke in die Arbeit des Netzwerks Medien im Kreis Warendorf.

Candycrush

Spiele-Apps im Test: Wie kindgerecht sind Fortnite, Minecraft und Co?

Es wird gezockt in Kinderzimmern. Doch wie kindersicher sind die Spiele? Die Stiftung Warentest und jugendschutz.net haben die Wichtigsten getestet.

Girls Go Movie

Interview: Junge Frauen machen Filme

Mehr Mädchen in die Medienbranche! Wir haben mit Ruth Hutter, der künstlerischen Leitung bei GIRLS GO MOVIE, über die Rolle von Ideen geredet, Tipps für die Umsetzung von Filmprojekten gesammelt und herausgefunden, was ein Kuchen voller Maden mit Selbstliebe zu tun hat.

Digital Youthwork

Europäische Leitlinien für digitale Jugendarbeit veröffentlicht

Das JFF hat an der Entwicklung des internationalen Papiers mitgewirkt, das Impulse für die praktische Bearbeitung des digitalen Wandels in der Jugendarbeit geben soll.

Medienvielfalt Seminar Nummer 3 Screenshot

#medienvielfalt Online-Seminar- Bastelaktionen rund um verschiedene Vorlesemedien

Wie mit verschiedenen Medien Freude an Sprache und Geschichten wecken? Und wie Medien im Kita-Alltag selbstverständlich und spielerisch einbinden? Antworten zu diesen Fragen gibt das Projekt #medienvielfalt der Stiftung Lesen.