Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


senioren_logo.gif

BASECAMP Corona-Impf-Tag

Telefónica organisiert eine große Corona-Impfaktion im BASECAMP in Berlin-Mitte - am 27. Januar 2022 ab 09:00 Uhr.

IGF 2022 - Aufruf zu thematischen Beiträgen

<p>Aufruf zu thematischen Beiträgen für das IGF 2022</p>

IGF 2022 - Aufruf zu thematischen Beiträgen

<p>Aufruf zu thematischen Beiträgen für das IGF 2022</p>

manifesto-eng.PNG

Startschuss für die Pilotphase der AMeLiE Plattform in Deutschland

Diesen Montag, den 17.01., ist die Pilotphase im AMeLie Projekt offiziell gestartet. Die interaktive Lernplattform, die in den letzten Monaten im Rahmen des Projekts „Advanced Media Literacy Education to counter online hate speech“ entwickelt wurde, soll nun in allen fünf Partnerländern (Italien, Griechenland, Rumänien, Belgien und Deutschland) von jeweils fünf Partnerschulen bzw. stellvertretend von fünf Lehrkräften pro Land getestet werden.

147560935_104449725014465_1804574504148553627_o.png

AMeLiE-Training demnächst verfügbar

Das neue Jahr bringt auch neue Chancen - das AMeLiE-Training für Lehrkräfte zum Thema Hate Speech ist eine davon.