Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Ansicht: Medien Gemeinsam Entdecken Eltern und Kinder - starke Teams

Medien gemeinsam entdecken

Der Medienratgeber bietet Ihnen als Eltern verschiedene Möglichkeiten. Es werden allgemeine Tipps und Informationen zum Umgang mit Medien bereitgestellt.

Ansicht: ACT ON! Short Report Nr. 2 - "... dann sollte man gar nicht erst ins Internet, weil sie da mit Daten machen, was sie wollen.“ Risiken im Bereich Online-Kommunikation und  Persönlichkeitsschutzaus Sicht Heranwachsender. Ausgewählte Ergebnisse der Monitoringstudie.

ACT ON! Short Report Nr. 2

Schwerpunkt des Berichts ist das Thema Online-Kommunikation und Persönlichkeitsrechte aus Sicht von 12- bis 14-Jährigen. Kinder und Jugendliche sind oft verunsichert, wenn es darum geht Persönlichkeitsrechte im Internet zu schützen.

Ansicht: Medienkompetenz Förderung, Projekte und Initiativen der Landesmedienanstalten

Medienkompetenz

Jahresbericht der Medienanstalten

Ansicht: Stellungnahme der GMK zur Förderung von Medienkompetenz in Deutschland

Stellungnahme der GMK zur Förderung von Medienkompetenz in Deutschland

Handlungsempfehlungen zur Förderung von Medienkompetenz in Deutschland

Start Coding e.V. - Lernangebot für Kinder unter 10

Lernangebote für Kids unter 10 Jahren

Grundschulkinder erlernen spielerisch das Programmieren mit Hilfe von Blockly und zwei weiteren Programmen