Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


6556.png

Der Digital Services Act als Reset-Taste

Die Stellungnahme befasst sich damit, wie man Kinder mit Hilfe des Digital Services Act online schützen könnte.

6556.png

Der Digital Services Act als Reset-Taste

Die Stellungnahme befasst sich damit, wie man Kinder mit Hilfe des Digital Services Act online schützen könnte.

teenager-1822438_1920.jpg

Sexting - zwischen Reiz, Neugier und Risiko

Wir teilen unzählige Erlebnisse und Erfahrungen mit anderen im Netz. Auch das Versenden erotischer und freizügiger Aufnahmen, sogenanntes Sexting, gehört dazu. Was sich dahinter verbirgt, worin der Reiz besteht und welche Risiken es dabei gibt, erfahren Sie in diesem Artikel.

6556.png

ITU Richtlinien zum Schutz von Kindern im Internet 2020

Die Internationale Fernmeldeunion veröffentlichte ihre Richtlinien zum Schutz von Kindern im Internet 2020, eine Reihe von Empfehlungen für Interessenvertreter*innen, wie sie zur Entwicklung einer sicheren und befähigenden Online-Umgebung für Kinder und Jugendliche beitragen können.

6556.png

ITU 2020 Guidelines on Child Online Protection

The International Telecommunication Union (ITU) launched its 2020 Guidelines on Child Online Protection (COP), a set of recommendations for stakeholders on how to contribute to the development of a safe and empowering online environment for children and young people.