Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


© jugendschutz.net

Praxisinfo: Vernetztes Spielzeug

Tipps für mehr Sicherheit im digitalen Kinderzimmer.

© Deutsches Kinderhilfswerk/Elizabethsalleebauer/Getty Images

Infos und Tipps: Medien wirken - Onlinewerbung

Kinder haben ein Recht auf Schutz vor Werbung.

Internet Governance Forum 2022

Das 17. IGF-Treffen wird von der äthiopischen Regierung in Addis Abeba unter dem übergeordneten Thema <span lang="en">"Resilient Internet for a Shared Sustainable and Common Future"</span> ausgerichtet. Die diesjährigen Themenschwerpunkte umfassen den umfassenden Schutz von Menschenrechten, die Vermeidung von Internet-Fragmentierung, Regelungen zur Datenerfassung und zum Schutz der Privatsphäre, Sicherheit und Rechenschaftspflicht sowie den Umgang mit fortschrittlichen Technologien einschließlich KI.

Logo des All Digital Summit

ALL DIGITAL Summit 2022

Der ALL DIGITAL Summit 2022 findet vom 28. bis 30. September 2022 in Prag statt. Der Summit ist ein jährliches Event, dass von dem europäischen Netzwerkverband ALL DIGITAL durchgeführt wird. Die ALL DIGITAL Summit bring jedes Jahr alle [...]

Nahaufnahme von Weihnachtsbaumschmuck. Zu sehen ist eine goldene Christbaumkugel, zwei Sterne und eine Goldkette, die an Tannenzweigen hängen

Digitales Weihnachtsquiz mit "Digital mobil im Alter" am 16. Dezember 2022

Alle Jahre wieder laden wir Seniorinnen und Senioren herzlich zu unserem virtuellen Weihnachtsquiz ein.