Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


E-HEALth Literacy

The E-HEALth Literacy project is funded through the Erasmus+ program and works with partner organizations from Greece, Lithuania, Switzerland, and Slovenia to empower people who can most benefit from digital health apps and services to use [...]

ENDING | ICT & Early School Leaving. Developing a New Methodology to Empower Children in Digital WellbeIng and Critical ThiNkinG

Das Projekt „ENDING“ ist eine strategische Partnerschaft, bestehend aus fünf Organisationen aus drei europäischen Mitgliedsstaaten, das im Frühjahr 2021 gestartet ist. Verschiedene Studien haben gezeigt, dass es einen Zusammenhang zwischen [...]

ENDING | ICT & Early School Leaving. Developing a New Methodology to Empower Children in Digital WellbeIng and Critical ThiNkinG

The "ENDING" project is a strategic partnership consisting of five organizations from three European member states, which started in spring 2021.

Initiativbüro "Gutes Aufwachsen mit Medien"

Gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ist die Initiative „Gutes Aufwachsen mit Medien“ ein bundesweiter Zusammenschluss verschiedener Akteure. Das Initiativbüro ist die zentrale Anlaufstelle für ein [...]

Starting Point "Growing Up with Media"

The Starting Point "Growing Up with Media" offers information and practical help for matters of children’s media usage and media education.