Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Ansicht: Europaratsstrategie (2016-2021)

Empfehlung des Ministerkomitees des Europarats zu Kinderrechten im digitalen Umfeld

Wie die Rechte des Kindes im digitalen Umfeld besser geachtet, geschützt und erfüllt werden können, steht im Mittelpunkt der neuen Empfehlung, die heute vom Ministerkomitee des Europarates angenommen wurde. Aufbauend auf internationalen und europäischen Rechtsinstrumenten enthält der Text umfassende Leitlinien für das Handeln der europäischen Regierungen.

Ansicht: Guía para implementar una oferta de formación para los mayores

Guía para implementar una oferta de formación para los mayores

Esta guía está dirigida a los multiplicadores y responsables de actividades de
aprendizaje en contextos no formales tales como bibliotecas, centros comunitarios, asilos, etc. Muestra de una manera muy sencilla cómo crear e implementar una oferta de formación para los mayores basada en el uso de las tablets.

Cover: Guidelines for the Implementation of the Seniors@DigiWorld course in Non-Formal Learning Settings

Guidelines for the Implementation of the Seniors@DigiWorld course in Non-Formal Learning Settings

The guidelines show in a simple way how to create and implement a training offer that will support senior citizens in using tablet PCs.

Titelbild Act On Short Report 4

ACT ON! Short Report Nr. 4

Der vierte Teil der ACT ON! Studie widmet sich einer Medienanalyse von 24 YouTube-Kanälen, auf denen bei 10- bis 14-Jährigen bekannte YouTube-Stars ihre Meinungen, Tipps und Unterhaltung verbreiten.

merz 3/2018

merz | medien + erziehung, Zeitschrift 3/2018

In dieser Ausgabe wird die Orientierungsfunktion der Medien für Kindern und Jugendlichen thematisiert. Dafür wird eine kritische medienpädagogische Haltung gefordert.