Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


1325.jpg

01/2005: @facts-Studie - Sonderauswertung 60plus

Anhand einer Sonderanalyse aus der @facts-Studie werden hier Ergebnisse zur Entwicklung der Internetdiffusion in Deutschland präsentiert.

Das wilde, wilde Web einspannen

Auf Einladung der Bernard van Leer Foundation haben sich im Juli beim Arbeitskreis Neue Erziehung in Berlin Vertreterinnen und Vertreter internationaler Einrichtungen getroffen, um gemeinsam neue Strategien für den Einsatz des Internet zu entwickeln.

Frauen und ethnische Minderheiten im US-IT-Sektor zunehmend unterrepräsentiert

Frauen und die meisten ethnischen Minderheiten sind nach wie vor unter den Arbeitnehmer in der US-It-Industrie erheblich unterrepräsentiert. Dies ergab eine im Juni 2005 veröffentlichte Studie der Information Technology Association of America (ITAA). Der Artikel fasst die Ergebnisse der Studie zusammen.

1830.jpg

Chatten? Ja, sicher!!

'Chatten? Ja, sicher!!' Unter diesem Titel hat der Internettreff des Dienstleistungszentrum Grünhöfe in Bremerhaven eine leicht verständliche und übersichtliche Broschüre für Kinder und Jugendliche herausgeben. Das Infoblatt befasst sich mit der Kommunikation im Netz. Marion Brüggemann führt ein Gespräch mit den verantwortlichen Mitarbeitenden der Einrichtung, Cordula Keim und Jörg Warras.