Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


IGF 2024: Mitbestimmung des Themas

Noch bis zum 31. Januar können Anregungen und Vorschläge für das Thema des diesjährigen Internet Governance Forums (IGF) eingereicht werden.

[Translate to Englisch:]

IGF 2024: Participation in determining the thematic focus

Suggestions and proposals for the theme of this year's Internet Governance Forum (IGF) can still be submitted until 31 January.

Ansicht: Welches Europa wollen Kinder?

Welches Europa wollen Kinder?

Im Vorfeld der im Juni 2024 stattfindenden Wahlen zum Europäischen Parlament führen UNICEF, Eurochild, Save the Children, ChildFund Alliance und SOS-Kinderdorf eine Umfrage unter Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 18 Jahren durch, um ihre Meinungen und Ansichten zu aktuellen Themen zu erfahren.

Ansicht: Welches Europa wollen Kinder?

What kind of Europe do children want?

In the run-up to the European Parliament elections in June 2024, UNICEF, Eurochild, Save the Children, ChildFund Alliance and SOS Children's Villages are conducting a survey among children and young people aged 10 to 18 to find out their opinions and views on current issues.

Ansicht: Einvernehmliches Sexting Jugendlicher nicht kriminalisieren

Reform des Strafgesetzes notwendig

Hier können Sie die Stellungnahme der Stiftung Digitalen Chancen zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz für ein
Gesetz zur Anpassung der Mindeststrafen des Paragraph 184b Absatz 1 Satz 1 und Absatz 3 des Strafgesetzbuches lesen.