Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Medienprojekt mit geflüchteten Kindern GMK 315x210.PNG

Medienprojekte mit jungen Geflüchteten umsetzen

Die, in der Praxis erprobte, Methodensammlung bietet eine niedrigschwellige Anleitungen für Medienprojekte mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen.

ThinkstockPhotos-639182784 315x210 YakobchukOlena.jpg

Smarte Regeln statt Verbote in der Schule - das „Smart“Phone-Projekt

Jugendliche entwickeln in diesem preisgekrönten Projekt gemeinsam Regeln der Smartphone-Nutzung in der Schule.

Vernissage 315x210.JPG

Stärken entdecken und als Comic darstellen

Die Erstellung von Stärken-Comics bietet eine Möglichkeit für Schülerinnen und Schülern ihre eigenen Stärken zu erkennen und sich kreativ mit ihnen auseinanderzusetzen.

DjelicS ThinkstockPhotos-508153582 315x210.jpg

Zeitgeist Mobilität: Warum wir Kinder und Jugendliche im Umgang mit dem Smartphone unterstützen müssen

Kinder und Jugendliche zeigen eine große Begeisterung für das Smartphone. Viele sind rund um die Uhr mit ihrem Gerät beschäftigt. Dies kann vor allem für junge Kinder eine Überforderung darstellen.

SAM_1535_720x480.jpg

Start der Qualifizierung „Digitale Jugend- und Sozialarbeit“

Im Rahmen des Projekts Digital Skills for You(th) fand am 9. April 2018 der Auftakt zur Blended-Learning-Qualifizierung „Digitale Jugend- und Sozialarbeit“ für pädagogische Fachkräfte im Medienkompetenzzentrum Berlin-Pankow statt.