Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


AGOF legt Zahlen zur Internet-Nutzung für 4. Quartal 2005 vor

Die Arbeitsgemeinschaft Onlineforschung hat ihre neue Studie 'internet facts 2005-IV' zur Internetnutzung in Deutschland vorgelegt. Die Daten beziehen sich auf den Zeitraum von Oktober bis Dezember 2005.

30 Prozent der Onliner nutzen Jobseiten im Netz - Norwegen und Schweden sind Spitzenreiter

Eine Studie des Marktforschers Comscore hat Nutzung und Verbreitung von Jobbörsen im Internet untersucht.

Schlechtes Zeugnis für VoIP-Sprachqualität

Steigende Anwenderzahlen belasten Netzwerke und führen zu einer sogar verschlechterten Sprachqualität der Internettelefonie (VoIP).

Das 'Dreckige Dutzend': Die aktivsten Länder beim Spam-Versand

Das Sicherheitssoftware-Unternehmen Sophos veröffentlicht quartalsweise Daten über Spamversender-Länder. Im untersuchten 2. Quartal 2006 fiel dem Unternehmen besonders auf, dass Aktienkurstreibereien immer beliebter werden.