Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Dokumentation der internationalen Konferenz 'WOW - Women on the Web'

Die internationale, vom BMFSFJ geförderte Konferenz 'WOW - Women on the Web' fand vom 08.-10. März 2001 in Hamburg statt. Sie hat den persönlichen und beruflichen Nutzen für Frauen im und um das Netz sichtbar gemacht. Förderungswürdige [...]

1326.jpg

Neue digitale Spaltung durch schnelle und langsame Internetanbindung ?

Eine neue Studie kommt zu dem Ergebnis, dass sich die Internet-Aktivitäten der Surfer/Innen wesentlich ändern, wenn sie über Breitband-Zugänge und Flat Rates verfügen. Erst dann scheint das Tor zum Web wirklich offen zu stehen und es entsteht [...]

Bamako-Deklaration: Vision für die Informationsgesellschaft in Afrika

In einer Deklaration haben die afrikanischen Staaten im Zusammenhang mit der Vorbereitung des World Summit on the Information Society ihre Vorstellungen von der Informationsgesellschaft der Zukunft konkretisiert. Zum Beispiel müsse die [...]

Ressourcen-Tabelle

Hier finden Sie eine Übersicht über die notwendigen Ressourcen für den Aufbau und Betrieb eines Internetcafés und Vorschläge für die Suche nach Kooperations- und Sponsoringpartnern.

Wie bewegt man Studenten dazu, an Online-Konferenzen teilzunehmen ?

Acht kurze Tips, die helfen können, die Attraktivität von Online-Veranstaltungen zu erhöhen