Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


© TINCON

TINCON Der, die…das? – Was tun, wenn keine Schublade passt?

Jans möchte auf der TINCON anderen Leuten dabei helfen, das Thema zu verstehen oder sogar anderen Betroffenen auf dem Weg helfen. Alle möglichen Fragen rund um das Thema werden dort beantwortet.

© TINCON

TINCON "Black Lives Matter!"

In diesem Speech spricht Lionel Njoya, Human Rights Activist und Politikstudent darüber, was es bedeutet, als Schwarzer Deutscher in unserer Gesellschaft zu leben und was jede Person tun kann, die in einer Demokratie leben will.

© tincon

TINCON "Hatespeech vor Gericht bringen"

Mit 17 Jahren wird Max O. gestalkt. Ein unbekannter Mann schickt ihm Beleidigungen, Morddrohungen und outet ihn öffentlich als homosexuell. Erst vier Jahre später steht sein mutmaßlicher Stalker vor Gericht, weil die Polizei die Brisanz viel zu spät erkannt hat.

© Jugend.support

Infomaterial "Stress im Netz?"

Infomaterial jugend.support für Schulklassen und weitere Mitmach-Angebote.

© Nummer Gegen Kummer

Video-Spot "Was passiert eigentlich, wenn man bei der "Nummer gegen Kummer" anruft?"

In diesem Video erfahren junge Menschen wie ein Anruf bei der "Nummer Gegen Kummer" abläuft.