Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Buchtitel: Handbuch für Forscher: IT in Entwicklungsländern

Handbuch für Forscher: IT in Entwicklungsländern

Für Forscher, die den Einsatz der Informationstechnologie bei der Armutsbekämpfung untersuchen, hat die UNESCO ein Handbuch mit dem Titel "Ethnographic Action Research" herausgegeben. Grundlage waren die Erfahrungen aus neun Projekten in [...]

Logo: AMD

Digitale Spaltung im Vergleich

Die Studie untersucht die digitale Spaltung in 8 Ländern (USA, Grossbritannien, Japan, Deutschland, Italien, Mexiko, China und Korea) und kommt zu folgenden Ergebnissen: - Die digitale Spaltung wird sich verkleinern, aber bestehen bleiben. Es [...]

2070.gif

A.T. Kearney-Studie: E-Business weiter auf dem Vormarsch

Basis der Studie ist eine weltweite Befragung von Unternehmen aus zehn unterschiedlichen Industrien mit einem jährlichen Ertrag zwischen 230 Millionen und über fünf Milliarden Euro. Die 150 untersuchten Unternehmen geben im Durchschnitt 36 [...]

Nutzung öffentlicher Zugangsorte in Bamberg - Studie der Forschungsstelle Neue Kommunikationsmedien

Im Jahr 2003 hat die Internet-Nutzerschaft verschiedenen Studien zufolge die 50-Prozent-Marke überschritten. Im Umkehrschluss heißt das aber, dass weiterhin nahezu die Hälfte der deutschen Bevölkerung keinen Zugang zum Internet und den damit [...]

Gesundheit aus dem Netz

Das Internet entwickelt sich jetzt auch als Markt für Medikamente Die rund 22.000 Apotheken in Deutschland werden in naher Zukunft immer mehr Konkurrenz aus dem Internet bekommen. Denn immer mehr Menschen suchen nicht mehr allein beim Arzt [...]