Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Ansicht: Aufruf zur Beteiligung am Programm des IGF 2021

Wir müssen reden – mit den Kindern! Neue Ansätze der Regulierung im Jugendmedienschutz

Am zweiten und dritten Tag der TrustCon standen Verfahren zur Feststellung von Auswirkungen auf die Kinderrechte (Child Rights Impact Assessment) sowie regulatorische Planspiele (Regulatory Sandboxes) im Fokus.

Ansicht: Aufruf zur Beteiligung am Programm des IGF 2021

We need to talk – with the children! New approaches to regulation in youth media protection

On the second and third days of TrustCon, the focus was on procedures for assessing the impact on children's rights (Child Rights Impact Assessment) and regulatory sandboxes.

Es kommt nicht auf das Alter an, oder doch?

Wenn bei einer Konferenz zum Thema Vertrauen und Sicherheit im Internet über Altersfeststellung diskutiert wird, liegt die Annahme nahe, dass es um die Vertraulichkeit der dabei genutzten Daten geht. Bei der TrustCon steht jedoch erstaunlicherweise vielmehr im Fokus, welchen Beitrag die Altersfeststellung zu einer sicheren und altersgerechten Onlineerfahrung für Minderjährige leisten kann.

It's not about age, is it?

When age verification is discussed at a conference on trust and safety on the Internet, it is easy to assume that the confidentiality of the data used in such procedures is the issue. Surprisingly, however, the focus at TrustCon is much more on the contribution that age verification can make to a safe and age-appropriate online experience for minors.

Erklärung der Stiftung Digitaler Chancen zu den informellen Konsultationen der Interessengruppen im Rahmen des WSIS+20, 29. Juli 2025

Erklärung der Stiftung Digitaler Chancen, Deutschland, zu den informellen Konsultationen der Interessengruppen im Rahmen des WSIS+20, 29. Juli 2025