Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Eine Person, die von hinten zu sehen ist und ein Smartphon ein den Händen hält.

Safer Internet Day 2024 und GAmM-Online-Konferenz zum selbstbestimmten Umgang mit Sexualität in digitalen Lebenswelten

Am 06. Februar findet der Safer Internet Day unter dem Motto „Let’s talk about Porno! Pornografie im Netz“ statt. In Anlehnung an den Safer Internet Day richtet das Initiativbüro „Gutes Aufwachen mit Medien“ eine Online-Konferenz am 14. Februar zum Thema „Let’s talk about Sex – Selbstbestimmter Umgang mit Sexualität in digitalen Lebenswelten“ aus.

Ein lächelnder Mensch

Veranstaltungstipp aus dem „Lokalen Netzwerk für ein Gutes Aufwachsen mit Medien“ Arbeitskreis Medien Rhein Main

Wie verändert Künstliche Intelligenz Bildung und Lernen? Dieser Frage geht der Lehrer, Autor und Blogger Bob Blume in einem Vortrag am 27. Februar in der Zentralbibliothek Frankfurt am Main nach, zu dem Interessierte herzlich eingeladen sind.

Zwei Kinder, die auf ein Smartphone schauen, welches ein Kind in der Hand hält.

Digital fit mit den „SCHAU HIN! was dein Kind mit Medien macht.“ - Medienkursen

Wie Eltern und Erziehende Kinder und Jugendliche so begleiten können, dass sie selbstbestimmt, kompetent und sicher mit digitalen Medien teilhaben können, erfahrt ihr in den Medienkursen von „SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht“.

Plakate, die auf Veranstaltungen des Lokalen Netzwerkes Interaktiv hinweisen.

Neues aus dem „Lokalen Netzwerk für ein Gutes Aufwachsen mit Medien“ Interaktiv Münchner Netzwerk Medienkompetenz

Ob die Interaktiv Jugendmedienwelten, das Gautinger Internettreffen, der Interaktiv Mediensalon und die Frühjahrs-Ausschreibung: Auch in 2024 finden wieder Veranstaltungen rund um Medienpädagogik und Medienbildung im Münchner Neztwerk Interaktiv statt.

Fachkongress Frühkindliche Medienbildung, 26.04.2024 in Berlin

Fachkongress frühkindliche Medienbildung in Berlin: Vorstellung Studie MiniKIM 2023 des mpfs, aktuelle Berichte aus der Forschung, Überblick digitale Angebote für Kinder, Diskussion zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik