Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Praxis Leitfaden: Digitale Anwendungen partizipativ mit Kindern und Jugendlichen gestalten

Der Leitfaden informiert über einen partizipatorischen Ansatz, durch den digitale Angebote zusammen mit Kinder und Jugendlichen entwickelt werden. Als Beispiel wird das Projekt "Kinderrechte in der Tasche" vorgestellt.

Praxis Leitfaden: Digitale Anwendungen partizipativ mit Kindern und Jugendlichen gestalten

Der Leitfaden informiert über einen partizipatorischen Ansatz, durch den digitale Angebote zusammen mit Kinder und Jugendlichen entwickelt werden. Als Beispiel wird das Projekt "Kinderrechte in der Tasche" vorgestellt.

KulturPass Toolkit

Das Tool-Kit unterstützt Fachkräfte dabei, Jugendliche in ihrer Medienkompetenz zu stärken und einen bewussten Umgang mit digitalen Plattformen zu fördern. Es verbindet Kultur, Kreativität und Teilhabe mit praxisnahen Methoden und kreativen Ansätzen.

KulturPass Toolkit

Das Tool-Kit unterstützt Fachkräfte dabei, Jugendliche in ihrer Medienkompetenz zu stärken und einen bewussten Umgang mit digitalen Plattformen zu fördern. Es verbindet Kultur, Kreativität und Teilhabe mit praxisnahen Methoden und kreativen Ansätzen.