Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


AOL-Schnellstart unter Windows

Mit Hilfe der AOL-Software automatisch ohne Eingabe von Name und Passwort ins Internet einwählen.

Windows XP Regelmäßiges Defragmentieren

Mit Hilfe des 'at'-Befehls lässt sich das Defragmentieren automatisieren.

Windows Speichern-Dialog anpassen

Mit ein paar änderungen in der registry von Windows lässt sich das Speichern-Dialog-Fenster leicht anpassen und erleichtert die Arbeit, wenn z.B. Dokumente in bestimmten Ordnern gespeichert werden sollen, die standardmässig nicht im Speichern-Dialog-Fenster angezeigt werden.

Internetcafé oder Café mit Internet? - Bluetooth und WLAN ermöglichen Internetnutzung in Kaffeehausatmosphäre

Menschen die mit ihrem Laptop im Café sitzen und arbeiten kommen schon mal vor. Menschen die mit ihrem Laptop im Café sitzen und ihre eMails abrufen und versenden gab es in Deutschland bisher nicht. Ändern soll sich das jedoch in der nächsten Zeit in insgesamt 14 Filialen der Coffeeshop-Kette <i>Meyerbeer</i>. <i>Meyerbeer</i> hat sich mit der kleinen Frankfurter Firma <i>Sofa Networks</i> zusammengetan und bietet nun neben Zucker und Milch auch Internet zum Kaffee an.

Meine Erfahrungen mit dem Chatten

"Mutter, das wäre doch was für dich", wendet sich mein Sohn zu mir bei unserem gemeinsamen " sit-in " vor dem PC. Er zeigt mir gerade verschiedene Tipps und Tricks und deutet auf folgenden Text: "Crazy for Oldies, Java-Chat für die ältere Generation, plaudern und neue Kontakte knüpfen auf unkomplizierte Art: http://www.oldies.ch ". "tztzt" ist die einzige Antwort, Schulterzucken und Augenaufschlag g&acute;n Himmel.