Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


LokaleNetzwerke.PNG

Medienbildung vor Ort: Gemeinsam geht’s leichter durch den Mediendschungel

Ab welchem Alter sind Kinder reif für ein Smartphone? Welche Apps eignen sich für Kinder? Wie können Eltern und pädagogische Fachkräfte Kinder bei einer sicheren Mediennutzung unterstützen? Wie Medienbildung gemeinsam gelingen kann und was Lokale Netzwerke sind, erfahren Sie in diesem Artikel.

7.jpg

Das Projekt „Get Your Facts Straight!“ ist abgeschlossen. Ist das nun das Ende?

Am 31. August 2020 wurde das Projekt „Get Your Facts Straight!“ erfolgreich abgeschlossen. Innerhalb von rund 14 Monaten haben 9 Projektpartner aus allen Teilen Europas für 900 Menschen aller Altersgruppen ein Medienkompetenztraining zur Bekämpfung von Desinformation und Fake News entwickelt und durchgeführt. Das klingt einfach, aber glauben Sie uns, wenn wir sagen, dass die Realität ganz anders aussah.

SDC-25042019-S-081.jpg

Weltmädchentag 2020: Kultur trifft Digital trifft Mädchen*!

Heute, am 11. Oktober ist der Internationale Mädchentag! Der Aktionstag wurde im Jahr 2011 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um auf die schwierigen Verhältnisse und Benachteiligungen von Mädchen weltweit aufmerksam zu machen.

1569796664.png

Digitale Reise um die Welt 2.0 - Ein Quiz zum Weltseniorentag

Anlässlich des heutigen Internationalen Tages der älteren Menschen, der im Jahr 1990 durch die Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde, hat die Stiftung Digitale Chancen eine abwechslungsreiche, unterhaltsame und informative „Digitale Reise um die Welt“ für Seniorinnen und Senioren vorbereitet - absolut viren- und quarantänefrei!

EjJc2RaWoAAod3M.jpg

ALL DIGITAL Summit 2020 - From Berlin to Everywhere!

In diesem Jahr sollte der ALL DIGITAL Summit über 200 Europäer*innen in Berlin zusammenbringen, um zu vernetzen, inspirieren und den Weg für neue innovative Ideen und Projekte zu ebnen. Dann kam Corona - und jetzt heißt es "From Berlin to Everywhere!"