Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Ansicht: 40 Jahre Nummer gegen Kummer

Jubiläum - 40 Jahre "Nummer gegen Kummer"!

Die Nummer gegen Kummer feiert 40 Jähriges Jubiläum!

Wir gratulieren zu über 4,5 Millionen Gesprächen in denen Menschen zugehört und geholfen wurde. Bei Fragen, Sorgen und Problemen, ganz egal zu welchem Thema. Damit aus kleinen Sorgen keine großen Probleme oder riesen Krisen werden. Im geschützten Raum der Anonymität und 100% vertraulich.

Eine Comicfigur, die ein Smartphone in den Händen hält.

Was ist eigentlich die Online-Beratung der Nummer gegen Kummer?

Die Online-Beratung ist für alle da, die Fragen, Sorgen oder Probleme haben. In der Chat-Beratung kann live mit den Ansprechpartner:innen gechattet. In der Online-Beratung kann jeder:r jeden Tag rund um die Uhr schreiben, geantwortet wird schnellstmöglich, in der Regel innerhalb von 1-2 Tagen.

Ein Schild, auf dem "Montag bis Samstag 14 bis 20 Uhr" steht.

Was passiert eigentlich, wenn man bei der "Nummer gegen Kummer" anruft?

Die „Nummer gegen Kummer“ ist für alle da, die sich mit ihrem Problem an jemanden wenden möchten. Am Telefon oder online – kostenfrei, anonym und vertraulich. Egal worum es geht. DARÜBER REDEN HILFT.

© Seitenstark

Mit Superkraft und Sonnenschein - Tag der Kinderseiten 2021

Unter dem Motto "Mit Superkraft und Sonnenschein" findet am 21. Oktober der diesjährige Tag der Kinderseiten statt. Es wartet eine buntes und vielfältiges Programm zum Mitmachen.

© Gregor Fischer | TINCON

Partizipation wird bei der TINCON großgeschrieben – Blogbeiträge des U21-Teams

Wie Jugendliche gesellschaftlich teilhaben können, zeigt die TINCON. Beim Festival für digitale Jugendkultur sind Jugendliche und junge Erwachsene aktiv an der Programmplanung, Umsetzung und Kommunikation der Veranstaltungen beteiligt.