Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Ansicht: EU-Kinderrechtsstrategie

EU Strategy on the Right’s of the Child

The European Commission has developed a new strategy to protect children’s rights.

Ansicht: Allgemeine Bemerkung zu den Rechten der Kinder in Bezug auf das digitale Umfeld

General Comment No. 25 (2021) on Children’s Rights in Relation to the Digital Environment

The United Nations Committee on the Rights of the Child has published a General Comment on children’s rights in relation to the digital environment.

Ansicht: Erläuternde Hinweise zu der Allgemeinen Bemerkung zu den Rechten der Kinder in Bezug auf das digitale Umfeld

Explanatory Notes on the General Comment No. 25 (2021) on Children’s Rights in Relation to the Digital Environment

Explanatory Notes on the General Comment No. 25 (2021) on Children’s Rights in Relation to the Digital Environment.

Ansicht: Unsere Rechte in der digitalen Welt!

Our Rights in a Digital World

Many young people talked about their opinions on the topic of children's rights in the digital environment.

Ansicht: Allgemeine Bemerkung des Kinderrechte-Ausschuss der Vereinten Nationen zu den Rechten der Kinder in Bezug auf das digitale Umfeld

Allgemeine Bemerkung des Kinderrechte-Ausschuss der Vereinten Nationen zu den Rechten der Kinder in Bezug auf das digitale Umfeld

Der Kinderrechte-Ausschuss der Vereinten Nationen verfasst derzeit eine Allgemeine Bemerkung zu den Rechten der Kinder in Bezug auf das digitale Umfeld. Den Entwurf der Allgemeinen Bemerkung finden Sie hier.