Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Beim Spielen eines Computerspiels

Kinder & die Faszination digitaler Spielewelten - Wie können Eltern damit umgehen?

Was fasziniert Kinder und Jugendliche an digitalen Spielwelten? Wie können Eltern ihre Kinder unterstützen und begleiten in einem kompetenten Umgang mit digitalen Spielen?

Ein Junge beim Spielen auf dem Smartphone

Digitale Spiele - Warum man die Zeit vergisst und ab wann es zu viel wird

Wie ist zu erklären, dass so viel Zeit mit digitalen Spielen verbracht wird? Und ab wann ist es zu viel Zeit, die in diesen Spielwelten verbracht wird? Dieser Artikel gibt Hintergrundinformationen zum Thema digitale Spiele und Spielzeit.

Ein Spielbrett mit Spielfiguren und Würfel

Mensch, ärgere Dich über In-App-Käufe! - Beim Würfelspiel Jugendliche sensibilisieren

Wie können Kinder und Jugendliche für Herausforderungen bei digitalen Spielen sensibilisiert werden? Das bekannte Würfelspiel Mensch-ärgere-dich-nicht zeigt, wie das funktioniert.

Digitale Medien

Von geteiltem Wissen profitieren: Dortmunder Netzwerk Medienkompetenz

Das Zentrum der Medienkompetenz in Dortmund stellt sich vor und berichtet über die Fachtagung #Medienkompetenz #Onlinesucht.

Spielende in der Stadt

Urban Gaming: Wie die Stadt zum Spielfeld wird

Den Raum spielend erobern: Prof. Dr. Judith Ackermann erklärt im Interview Urban Gaming und gibt Ideen für die Praxis.