Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Call for participation in the programme of the IGF 2022

A call for active participation in the programme development of the Internet Governance Forum 2022 (IGF) has been issued again this year. Stakeholders can submit session proposals until 10 June 2022.

Kinderrechte und Kinderschutz im Digitalen

Kinderrechte und Kinderschutz im Digitalen - Am Beispiel des Kommentars von Ella bei der Tagessschau

Wir erweitern unser virtuelles Schulnetzwerk gegen Hass im Netz!

Es ist an der Zeit, die digitale AMeLiE Lernplattform für alle interessierten Schulen und Lehrkräfte zu öffnen und unser virtuelles Netzwerk gegen Hass im Netz wachsen zu lassen.

[Translate to Englisch:]

Let’s expand our virtual network against hate speech!

Next to creating an online learning platform for teachers on which they can find a lot of useful information, worksheets and materials about hate speech to use in class, one main objective of our AMeLiE project is to create a Europe-wide virtual school network against online hate speech. The first phase, the piloting of the platform by 25 selected teachers, is over, and now it’s time to open the platform for everybody and let our virtual network grow!

Screenshot von den Teilnehmenden und Initiator*innen einer digitalen Quizrunde

Digitaler Spielenachmittag - Osterspezial | Digital mobil im Alter

Gerne möchten wir auch in diesem Jahr wieder virtuell mit Ihnen zusammenkommen und die Osterzeit mit einem frühlingshaften Quiz unterhaltsam, informativ und abwechslungsreich feiern.
Gemeinsam werden wir das Rätselspiel 1, 2 oder 3 spielen und spannende und lustige Fragen aus verschiedenen Kategorien beantworten. Nicht das Gewinnen oder Verlieren steht hier im Vordergrund, sondern der Spaß und das Miteinander.