Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Online Anonymität, Freie Meinungsäußerung und Kinderrechte

Stoßzeit für Themen rund um die Internetnutzung von Kindern und Jugendlichen am dritten Tag des IGF 201

hands-in-air-use with copyright only_quadratisch.jpg

Zusammenarbeit der Akteure

Prinzipien, moralische und ethische Werte der digitalen Gesellschaft and die Rechte benachteiligter Gruppen im Fokus des zweiten Tags des IGF 2013.

hands-in-air-use with copyright only_quadratisch.jpg

Zusammenarbeit der Akteure

Prinzipien, moralische und ethische Werte der digitalen Gesellschaft and die Rechte benachteiligter Gruppen im Fokus des zweiten Tags des IGF 2013.

Schutz und Sicherheit für besonders gefährdete Kinder

Strategien, um Risiken und Gefahren für Kinder und Jugendliche zu bewältigen, waren Gegenstand einer der ersten des Sitzungen des Internet Governance Forum, die vom Projekt TaC - Together against Cybercrime und der University of Gezira, Sudan organisiert wurde.

Schutz und Sicherheit für besonders gefährdete Kinder

Strategien, um Risiken und Gefahren für Kinder und Jugendliche zu bewältigen, waren Gegenstand einer der ersten des Sitzungen des Internet Governance Forum, die vom Projekt TaC - Together against Cybercrime und der University of Gezira, Sudan organisiert wurde.