Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


[Translate to Englisch:]

Legislating for the digital age - Global guide on improving legislative frameworks to protect children from online sexual exploitation and abuse

This report aims to provide guidance on how to strengthen legislative frameworks to protect children from online sexual exploitation and abuse in accordance with international and regional conventions, general comments and guidelines of treaty bodies, models laws and good practices

Ansicht: Offener Brief zum europäischen Gesetz über Digitale Dienste

Children's Rights and the Digital Services Act

The Digital Opportunities Foundation is putting its mark under a joint Open Letter from the members of the National Coalition Germany - Network for the Implementation of the UN Convention on the Rights of the Child on the EU regulation [...]

Ansicht: JIM-Studie 2021 - Jugend, Information, Medien Basisuntersuchung zum Medienumgang 12- bis 19-Jähriger

JIM-Study 2021 - Youth, Information, Media

<p>JIM-Study 2021 - Youth, Information, Media</p>

Ansicht: KIM-Studie 2020 - Kindheit, Internet, Medien Basisuntersuchung zum Medienumgang 6- bis 13-Jähriger

KIM-Study 2020 - Childhood, Internet, Media

KIM-Study 2020 - Childhood, Internet, Media

Ansicht: miniKIM-Studie 2020 - Kleinkinder und Medien Basisuntersuchung zum  Medienumgang 2- bis 5-Jähriger in Deutschland

MiniKIM-Study 2020 - Young children and media

MiniKIM-Study 2020 - Young children and media