Seitenstark e. V.

Der Seitenstark e.V. engagiert sich seit 2007 für die Umsetzung der Kinderrechte im digitalen Bereich. Er ist gemeinnützig und als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt. Seine Mitglieder sind Menschen aus den Bereichen Kindermedien, Medienpädagogik und Bildungsarbeit. Der Verein macht gute digitale Kindermedien in der Öffentlichkeit bekannt und fördert ihre Vernetzung untereinander. Das geschieht insbesondere durch die organisatorische und finanzielle Unterstützung des 2003 gegründeten Seitenstark-Netzwerks. Darüber hinaus fördert der Verein den Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer zwischen Betreiber:innen digitaler Kindermedien, zum Beispiel durch die Organisation von Mediencamps und Fachtagungen. Durch Fortbildungen und Veranstaltungen für und mit Schul- und Bildungsträgern leistet er einen Beitrag zur schulischen und außerschulischen Medienkompetenzbildung.

Projekte des Vereins:

  • Seit 2022 vergibt er das SEITENSTARK-GÜTESIEGEL an geprüfte Kinderwebseiten.
  • Seit 2015 organisiert der Verein den „Tag der Kinderseiten“. Jedes Jahr am 21. Oktober richtet der jährlich wiederkehrender Aktionstag die Aufmerksamkeit auf das vielfältige Kinderinternetangebot und macht dieses bei Eltern und in Schulen bekannt.
  • Träger des Seitenstark-Netzwerks

Ziele: gute digitale Angebote für Kinder bekannt machen und miteinander vernetzen; Austausch von Praxiserfahrung und Knowhow zwischen Kooperationspartner:innen und Expert:innen fördern, um Kinderrechte im digitalen Bereich umzusetzen

Zielgruppe: Kinder, Eltern, pädagogische Fachkräfte, Multiplikator:innen aus Medienpraxis- und Forschung, Bildung, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft

Schwerpunktthemen: Seitenstark-Gütesiegel, "Tag der Kinderseiten"

 

 

 

 


Flyerfoto-Surfen auf Seitenstark-www.sigrunbilges.de.jpg

Seitenstark - Eine gute Startrampe für Kinder ins Internet

Seitenstark ist die Arbeitsgemeinschaft vernetzter Kinderinternetseiten. Als Startrampe führt seitenstark.de zu über 60 abwechslungsreichen Kinderwebseiten.

Service-Reihe „Datenschutz auf Webseiten“

Anlässlich des Europäischen Datenschutztages im Januar startete Seitenstark e.V. in Kooperation mit der Kanzlei iRights.law die Service-Reihe „Datenschutz auf Webseiten“ für Betreiberinnen und Betreiber von Kinderseiten.

logo_seitenstark-schriftzug-2.jpg

Kinderbilder im Netz und in den Medien: Was Seitenbetreiber, Schulen und Kitas wissen müssen

Für jeden Menschen - egal wie alt - gilt das so genannte „Recht am eigenen Bild“. Kurz zusammengefasst bedeutet das, dass niemand es ohne seine Einwilligung hinnehmen muss, dass sein Bild ungefragt veröffentlicht wird.

logo-tag-der-kinderseiten-2017-750-500.jpg

Das Beste für Kinder im Netz! - Tag der Kinderseiten

Der „Tag der Kinderseiten“ findet jedes Jahr am 21. Oktober statt. An diesem Ehren- und Aktionstag sind alle herzlich dazu eingeladen, die Welt der Webseiten für Kinder zu entdecken, zu erleben und zu feiern.

Tag der Kinderseiten - 21.10.2018

Der Tag der Kinderseiten 2018 „Kinderseiten machen Schule“

Der Tag der Kinderseiten wurde von Seitenstark ausgerufen, um die bunte Welt der Kinderseiten bei pädagogischen Fachkräften, Eltern, Schulen und Kindern bekannter zu machen.


Seitenstark e. V.
Am Nordpark 61, 50733 Köln
50733 Köln
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.seitenstark.de