Seitenstark e. V.

Der Seitenstark e.V. engagiert sich seit 2007 für die Umsetzung der Kinderrechte im digitalen Bereich. Er ist gemeinnützig und als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt. Seine Mitglieder sind Menschen aus den Bereichen Kindermedien, Medienpädagogik und Bildungsarbeit. Der Verein macht gute digitale Kindermedien in der Öffentlichkeit bekannt und fördert ihre Vernetzung untereinander. Das geschieht insbesondere durch die organisatorische und finanzielle Unterstützung des 2003 gegründeten Seitenstark-Netzwerks. Darüber hinaus fördert der Verein den Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer zwischen Betreiber:innen digitaler Kindermedien, zum Beispiel durch die Organisation von Mediencamps und Fachtagungen. Durch Fortbildungen und Veranstaltungen für und mit Schul- und Bildungsträgern leistet er einen Beitrag zur schulischen und außerschulischen Medienkompetenzbildung.

Projekte des Vereins:

  • Seit 2022 vergibt er das SEITENSTARK-GÜTESIEGEL an geprüfte Kinderwebseiten.
  • Seit 2015 organisiert der Verein den „Tag der Kinderseiten“. Jedes Jahr am 21. Oktober richtet der jährlich wiederkehrender Aktionstag die Aufmerksamkeit auf das vielfältige Kinderinternetangebot und macht dieses bei Eltern und in Schulen bekannt.
  • Träger des Seitenstark-Netzwerks

Ziele: gute digitale Angebote für Kinder bekannt machen und miteinander vernetzen; Austausch von Praxiserfahrung und Knowhow zwischen Kooperationspartner:innen und Expert:innen fördern, um Kinderrechte im digitalen Bereich umzusetzen

Zielgruppe: Kinder, Eltern, pädagogische Fachkräfte, Multiplikator:innen aus Medienpraxis- und Forschung, Bildung, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft

Schwerpunktthemen: Seitenstark-Gütesiegel, "Tag der Kinderseiten"

 

 

 

 


Zwei Comicfiguren, unter denen "Kinderrechten auf der Spur" steht.

Tag der Kinderseiten 2023: „Kinderrechten auf der Spur“

Am 21. Oktober findet wieder der Tag der Kinderseiten statt, der von Seitenstark e. V. ausgerufen wird. An diesem Aktionstag, den es seit 2015 gibt, werden Kinderwebseiten besonders geehrt und es finden viele Aktionen für Kinder statt. Internetseiten, Initiativen, Schulen, Blogger*innen, Kinderseiten selbst - alle sind aufgefordert mitzumachen und Kinderseiten bekannter zu machen.

Das Maskottchen von Seitenstark, über dem Kinderrechte und Level Up steht.

Seitenstark Kinderrechte-Aktion zum Weltkindertag 2023

Am Weltkindertag, der jährlich am 20. September stattfindet, ist der Startschuss für das neue Projekt „Kinderrechte – Level Up!“ von Seitenstark e. V. gefallen. Das Projekt informiert Kinder über ihre digitalen und analogen Rechte und bietet ihnen eine sichere Möglichkeit der Beteiligung über einen Online-Austausch.


Seitenstark e. V.
Am Nordpark 61, 50733 Köln
50733 Köln
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.seitenstark.de