Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


1858.jpg

Schüchterne Offenbarungen im Internet

Wer sich auf seiner persönlichen Homepage im Internet präsentiert, ist nicht automatisch auch selbstbewusst. Psychologen der Technischen Universität Chemnitz haben herausgefunden, dass die Besitzer privater Webseiten vielmehr im Durchschnitt eher schüchtern, häufig gut ausgebildet und fast ausschließlich männlich sind.

1326.jpg

Die Bilderwelt des Internet - hautnah dabei im Irak-Krieg

Das Internet als einzigartige Informationsquelle: 30 Millionen Amerikaner haben online Kriegsbilder gesehen, die von den bekannten Nachrichtenagenturen nicht gezeigt wurden, weil sie für zu drastisch oder verstörend gehalten wurden

'Wearable Computing' für den mobilen Arbeiter der Zukunft

Computer in der Kleidung, Displays in der Brille, sprachgesteuerte Systeme: Ziel der mobilen Computertechnologien ist, die für die Arbeit notwendigen Informationen in den Arbeitsprozess zu geben, ohne einen Computer zu bedienen. Wissenschaftler vom Technologie-Zentrum Informatik (TZI) der Universität Bremen haben den Zuschlag für die Koordination des europäischen Großprojektes "wearIT@work" erhalten.

Ciudades Digitales y la Breche Digital oder Wer springt in die Digitale Bresche?

Unter dem Titel Digital Cities fand vom 9. bis 11. Juni 2004 in Bogota, Kolumbien die V. Iberoamerikanische Konferenz der Ciudades Digitales statt. Die Stiftung Digitale Chancen stellte dort ein Kooperationsprojekt mit europäischen und lateinamerikanischen Städten vor.