Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


Digitale Spielerunde: Halloween-Spezial

Am 27. Oktober um 16 Uhr findet unsere nächste digitale Spielerunde für Senior*innen statt - diesmal als Halloween-Spezial!

Digitale Spielerunde: Halloween-Spezial mit Digital mobil im Alter

Am 27. Oktober um 16 Uhr findet die nächste digitale Spielerunde für Senior*innen statt - diesmal als Halloween-Spezial!

In blauem Licht gehaltene Doppelbelichtung eines menschlichen Arms mit einem Roboterarm

Internationaler Tag älterer Menschen: Artikel zu KI für Senior*innen veröffentlicht

Anlässlich des Internationalen Tages der älteren Menschen wurden im Projekt "Digital mobil im Alter" umfangreiche Artikel zum Thema Künstliche Intelligenz für Senior*innen veröffentlicht.

Logo sip benchmark

SIP Benchmark (Kopie 1)

Aufgabe von SIP ist es, in einem Zeitraum von je drei Jahren in regelmäßigen Intervallen am Markt verfügbare Filtersoftwareprodukte für den Jugendmedienschutz auf deren Nutzbarkeit und Nützlichkeit zu untersuchen.

Logo sip benchmark

SIP Benchmark (Kopie 1)

Aufgabe von SIP ist es, in einem Zeitraum von je drei Jahren in regelmäßigen Intervallen am Markt verfügbare Filtersoftwareprodukte für den Jugendmedienschutz auf deren Nutzbarkeit und Nützlichkeit zu untersuchen.