Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


Digitale Spiele pädagogisch beurteilt 315x210.PNG

Der aktuelle Spieleratgeber „Digitale Spiele pädagogisch beurteilt“ ist erschienen

In der 27. Ausgabe werden ausgewählte aktuelle digitale Spiele nach verschiedenen Kategorien, wie Apps und Sport beschrieben, beurteilt und durch pädagogischen Altersempfehlungen ergänzt.

Online-Werbung in Sozialen Diensten

Werbung in Sozialen Netzwerken erkennen

Soziale Netzwerke, wie Facebook, YouTube oder Skype beinhalten Werbung in unterschiedlicher Form, doch erkennt man diese nicht immer auf den ersten Blick.

ThinkstockPhotos-103418767_moodboard_mittel.jpg

Online-Konferenz Weiterbilden: In sozialen Medien Eltern und Fachkräfte für Kinderwebseiten begeistern

In dieser Online-Konferenz erfahren Sie am Beispiel der Kinderwebseiten, wie Sie Eltern und pädagogische Fachkräfte in sozialen Medien für Ihr Angebot begeistern können.

Cybermobbing Thinkstock Daisy-Daisy

Mit Junait Soziale Medien verstehen

Viele Grundschülerinnen und -schüler nutzen Soziale Medien. Das Medienkompetenzspiel Junait vermittelt, welche Herausforderungen Chatten und Austauschen im Netz birgt und wie Soziale Medien aufgebaut sind.

Blogger Bande

Mit der Bloggerbande bloggen

Hinter der Bloggerbande verbergen sich vier Freunde, die gemeinsam knifflige Detektiv-Fälle lösen. Ihre Abenteuer kann man in Büchern als auch auf Blog und Kinder-Webseite verfolgen und kommentieren.