Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


Freundschaft und Partnerschaft in Internetforen

Internetforen gibt es zu den unterschiedlichsten Themen und für jedes Alter und auch die über sieben Millionen neu eingedeutschten Silversurfer finden hier ein vielfältiges Angebot. <br>
Foren, Chats und Regionalgruppen versprechen unendliche Möglichkeiten zum Kennen lernen! Gerade auch für ältere Menschen!

Vergessen Sie Spam. Haben Sie schon 'Spim' erhalten?

Etwa 42% der amerikanischen Internet-Nutzer benutzen Instant Messaging und ungefähr ein Drittel von ihnen hat schon 'spim' bekommen - unerbetene kommerzielle Instant Messages. Diese Ergebnisse beruhen auf einer monatlichen Telefonbefragung des PEW Internet & American Life Project, welches zwischen dem 12. Januar und dem 9. Februar dieses Jahres 2.201 erwachsene Amerikaner befragte.

Windows Setup findet Festplatte nicht

Haben Sie sich gerade einen neuen Computer oder eine neue Festplatte gekauft und wollen Windows neu installieren? Und nun findet das Setup-Programm die Festplatte nicht?
Dann fehlt meist der entsprechende Treiber für das Mainboard. Dieser lässt sich schnell installieren. Wir zeigen Ihnen wie.

USA: Schön, reich und ... mit Breitband im Netz!

Die Zahl der Internetnutzer mit einem Haushaltseinkommen von über 150.000 $ stieg im letzten Kalenderjahr um 20 % auf 10,3 Millionen; damit waren sie laut einer Studie von Nielsen/NetRatings die am schnellsten wachsende, nach Einkommen differenzierte Gruppe in den USA.