Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


1325.jpg

7/2003: @facts-Studie - Ergebnisse zur Internet-Nutzung

Seit Dezember 1998 befragt das Marktforschungsinstitut forsa. im Auftrag der SevenOne Interactive monatlich telefonisch etwa 10.000 Personen ab 14 Jahren in Deutschland zu ihrem Internet-Nutzungsverhalten.
<br><br>
Im Juli 2003 nutzten 52,5% (33,9 Millionen) der Deutschen das Internet. Damit ist die Internet-Nutzung im Vergleich zum Vormonat wieder leicht gesunken – wohl auch eine Folge von Ferienzeit und Hitzewelle.
<br>In der Altersgruppe 50+ nutzten im Juli 24,7% das Internet, das sind 6,9 Millionen Personen.

China kämpft gegen den IT-Müll der Welt

Der größte Teil des weltweiten Elektronikschrotts - insbesondere alte Computer - wird in China abgeladen und verursacht schwere Umweltprobleme und Erkrankungen der Einwohner, so die staatlichen Medien. Ca. 80 % des Elektronikschrotts weltweit wird jedes Jahr nach Asien importiert, 90 % landen in China, meldete die Nachrichtenagentur Xinhua.

Bundeskabinett beschließt Masterplan zur Informationsgesellschaft

Das Bundeskabinett hat in Berlin das Aktionsprogramm "Informationsgesellschaft Deutschland 2006" beschlossen. Mit diesem Masterplan will die Bundesregierung die Entwicklung in der Informations- und Kommunikationstechnologie stärken.

1325.jpg

7/2003: @facts-Studie - Sonderauswertung 50plus

Anhand einer Sonderauswertung der @facts-Studie gibt es hier weitere Ergebnisse und Grafiken speziell zur Internetnutzung älterer Menschen in Deutschland.