Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


Ansicht: ALLGEMEINE BEMERKUNG Nr. 25 (2021) 
Über die Rechte der Kinder im digitalen Umfeld - Inhaltsverzeichnis

General comment No. 25 (2021) on children’s rights in relation to the digital environment

General comment No. 25 (2021) on children’s rights in relation to the digital environment - table of content

Ansicht: Die Stärkung von Kinderrechten durch den Digital Services Act (DSA): Wege zu Best-Pratice-Ansätzen

Strengthening Children's Rights through the Digital Services Act: Pathways to Best Practice Approaches

The purpose of this paper is to constructively follow the implementation of the new Digital Services Act (DSA) from a child rights perspective.

Ansicht: Strategie des Europarats für die Rechte des Kindes (2022-2027) Leitfaden für Kinder und Jugendliche (kindgerechtes Material)

Council of Europe Strategy for the Rights of the Child (2022-2027)

This is a guide for children and young people from 12 to 17 years old to understand the main objectives of the Council of Europe Strategy for the Rights of the Child (2022-2027).

Ansicht: Protection of children against online sexual abuse Flash Eurobarometer 532

Protection of children against online sexual abuse

The European Commission, Directorate General for Migration and Home Affairs, published a presentation on a survey on protecting children from sexual abuse on the Internet, which was conducted by Ipsos.

Ansicht: CSAM Users in the Dark Web Redirection Survey Report

CSAM Users in the DarkWeb

The ReDirection Survey Report reveals unprecedented findings from Protect Children’s surveys in the dark web on CSAM users. This new information is invaluable in enhancing global child protection efforts and strengthening the fight to protect children from sexual violence online.