Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


DjelicS ThinkstockPhotos-508153582 315x210.jpg

Gesetzesverschärfung zu Cybergrooming geplant

Die Bundesregierung hat beschlossen, dass schon der reine Versuch der sexuellen Belästigung im Internet strafbar werden soll. Damit wird Ermittler*innen die Arbeit erleichtert.

Coverjugendschutz.net.jpg

Kinderinfluencer - ein Leben in der Öffentlichkeit

Inwiefern werden Persönlichkeitsrechte missachtet, wenn Kinder regelmäßig in sozialen Medien als Influencer*innen aktiv sind? Damit hat sich jugendschutz.net näher befasst und Antworten in einem Report zusammengefasst.

7752_guetzli.jpg

Neu: Dieter Baacke Preis Handbuch 14

Das neue Dieter Baacke Preis Handbuch der GMK - Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur beschäftigt sich mit Instagram und YouTube der (Pre-)Teens - Inspiration, Beeinflussung, Teilhabe.

home-4100193_640.jpg

Aufwachsen mit digitalen Medien - Künstliche Intelligenz im Familienalltag und in der Schule

Digitale Sprachassistenten und vernetzte digitale Geräte begleiten immer mehr Menschen in ihrem Alltag. Wir geben nützliche Tipps, was bei der Nutzung von Smart Geräten zu beachten ist.

20190618_#medienvielfaltseminar.JPG

#medienvielfalt Online-Seminar- Vorlesen interaktiv

#medienvielfalt nutzen und Freude an Sprache und Geschichten wecken: Das Online-Seminar der Stiftung Lesen zeigt, wie es geht. Reinschauen!